BESTELLE HEUTE, ERHALTE DIE ERSTEN IM JANUAR, OHNE PROBLEME: Um Verzögerungen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden, werden vom 21.12.24 bis zum 01.01.25 keine Versandvorgänge durchgeführt.

Per tutte le bici e tutte le spedizioni in Europa, l'ultimo giorno utile per ordinare e avere la consegna prima della pausa estiva, è giovedì 07 agosto entro le h 12:00.

Entdecken Sie die neue Kategorie Usato Premium. Gehe zur online verfügbaren Produktpalette.

KOSTENLOSER VERSAND AB 99€ IN ITALIEN (INSELN AUSGENOMMEN, GANZE FAHRRÄDER AUSGENOMMEN) ZAHLEN SIE IN 3 ODER 12 RATEN OHNE ZINSEN
Specialized  |  SKU: 30021-8932

Roval 321 Scheibenbremse hinten

€2.090,00 EUR €2.500,00
o 12 Raten ohne Zinsen mit HeyLight

HeyLight 12 Raten, gilt nur für Kunden mit steuerlichem Wohnsitz in Italien und für Beträge von 100 bis 5000 €.
Für Warenkörbe über 5000€ wählen Sie HeyLight 12/24/36, um die Zahlung wahlweise in 12, 24 oder 36 Raten mit einem effektiven Jahreszins (TAEG) von 9,90% zu leisten.


Farbe: Schwarz

Wenn das von Ihnen ausgewählte Produkt nicht verfügbar ist, bestellen Sie es, indem Sie uns eine E-Mail senden.

Bestellung

Die "montierten und eingestellten" Fahrräder werden spätestens innerhalb von 10 Werktagen bearbeitet und versandt.
Alle anderen Produkte innerhalb von 48 Arbeitsstunden, mit Ausnahme der Produkte NorthWave, Quad Lock, Maxxis, MagicShine, Bryton, die innerhalb von 7 Arbeitstagen geliefert werden.

Per saperne di più, leggi le F.A.Q.

HeyLight 12 Raten, gilt nur für Kunden mit steuerlichem Wohnsitz in Italien und für Beträge von 100 bis 5000 €.

Wenn Sie beiUnione EuropeaSie sehen den Preis inklusive Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes, Versandkosten ausgeschlossen.

Wenn Sie gerade einkaufen bei derSchweizoder aus einem Nicht-EU-Land sehen Sie den Nettopreis, Versandkosten ausgeschlossen.

Beschreibung

Im Triathlon macht der Radabschnitt etwa 50 % der Gesamtzeit des Rennens aus, und genau hier kann die Wahl des Materials einen wesentlichen Unterschied machen. Es gibt keine andere Komponente, die dir mehr Zeit spart als das Scheibenrad. Während ein traditionelles Scheibenrad bereits schneller ist als sein speichenbesetztes Pendant, revolutioniert das 321 das Designkonzept, um noch schneller zu sein.

Im Allgemeinen werden Linsenräder in zwei Kategorien unterteilt – solche mit komplett flachem Profil, hergestellt aus Kohlefaser mit Wabenschaumfüllung, und dann Speichenräder mit Kohlefaserabdeckung. Unsere Gewohnheit, Designs zu revolutionieren, hat uns dazu gebracht, das 321 aus einer einzelnen Lage 1k-Kohlefaser auf beiden Seiten des Rades zu entwickeln, die sich an der Bremsfläche treffen. Diese Art von Kohlefaser wird im Radsport selten verwendet, aufgrund der hohen Kosten, bringt uns aber enorme Vorteile. Sie ist viel leichter als 3k- oder 12k-Kohlefaser und kann nur von den fähigsten Handwerkern verarbeitet werden. Es ist ein komplizierter Prozess, aber es lohnt sich, da er ein geschmeidiges Fahrgefühl bietet und zu den leichtesten Rädern auf dem Markt gehört. Kurz gesagt, es dreht sich mühelos und reduziert die Ermüdung auf langen Strecken.

Oft ist Steifigkeit das Hauptthema in der Welt der Linsenräder. Lange Zeit wurde angenommen, dass eine hohe Steifigkeit direkt mit einer effizienten Kraftübertragung zusammenhängt. Durch zahlreiche Feldtests haben wir jedoch festgestellt, dass dem nicht ganz so ist. Tatsächlich war der ursprüngliche Prototyp so steif, dass er sich unter Belastung nicht mit dem Rahmen verbog, was dazu führte, dass die Bremsbeläge am Felgenrand scheuerten. Fälschlicherweise erzeugte dies den Eindruck eines zu flexiblen Rades, obwohl es in Wirklichkeit zu steif war. Um dieses Problem zu lösen, haben wir zunächst das optimale aerodynamische Profil entworfen und anschließend die Steifigkeitsziele in Kombination mit der gewünschten Gesamtsteifigkeit des Rahmens ausgearbeitet.

Das Gesamtgewicht war eine Priorität bei der Entwicklung, aber wir haben uns auf die Aerodynamik konzentriert. Durch zahlreiche Stunden in der Computational Fluid Dynamics (CFD) und Windkanaltests ist es uns gelungen, ein völlig neues Profil für die Kategorie zu schaffen, das zusammen mit dem Reifen für den Luftstrom optimiert ist, wenn es am Fahrrad montiert ist. Das bedeutet, dass dieses karbonfaserverstärkte Linsenrad auf der gegenüberliegenden Seite des Antriebs die maximal bekannte Aerodynamik besitzt und auf der Antriebsseite die bestmögliche Aerodynamik in Anwesenheit des Umwerfers bietet.

Um jeden möglichen Watt zu sparen, haben wir CeramicSpeed-Lager und DT Swiss 240 Mechanik in der Nabe verwendet. Das 321 Disc Laufrad ist tubeless ready und wird mit Schnellspanner, Tubeless-Ventil und SwissStop Black Prince Bremsbelägen geliefert.

Creiert für die besten Athleten der Welt. Das 321 Disc Laufrad ist das fortschrittlichste Linsenlaufrad für deine Zeitfahrwettkämpfe.

  • Felge für Schlauchreifen: tubeless-kompatibel
  • Cerchio mit äußerer Breite 27,3 mm, innerer Breite 19 mm
  • Mozzo hinten: Roval Disc, DT Swiss 240 Star Ratchet Mechanismus, kompatibel mit Steckachse 142x12 (freilaufbar umwandelbar und Aufnahmen)
  • CeramicSpeed Lager
  • Material: Carbon
  • Kompatibilität Reifen 22-38mm, Maximaler Druck 130 PSI
  • Maximale Tragfähigkeit 109kg
  • Indikatives Gewicht 1015g
  • Handgefertigt
  • Extra: Roval Tubeless-Ventil, SwissStop Black Prince Bremsbeläge, Felgenbezug im Ventilbereich

Zahlung und Sicherheit

Zahlungsarten

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Zahlungsdaten werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

HABEN SIE EINE FRAGE?

FINDEN SIE DIE ANTWORT SOFORT

Bevor Sie uns schreiben, lesen Sie bitte unsere Seite, die allen häufig gestellten Fragen sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für eine Online-Bestellung gewidmet ist, um sofort eine Antwort auf Ihre Zweifel zu erhalten.

Fordern Sie Produktinformationen an

Specialized

Roval 321 Scheibenbremse hinten

€2.090,00 EUR €2.500,00

Im Triathlon macht der Radabschnitt etwa 50 % der Gesamtzeit des Rennens aus, und genau hier kann die Wahl des Materials einen wesentlichen Unterschied machen. Es gibt keine andere Komponente, die dir mehr Zeit spart als das Scheibenrad. Während ein traditionelles Scheibenrad bereits schneller ist als sein speichenbesetztes Pendant, revolutioniert das 321 das Designkonzept, um noch schneller zu sein.

Im Allgemeinen werden Linsenräder in zwei Kategorien unterteilt – solche mit komplett flachem Profil, hergestellt aus Kohlefaser mit Wabenschaumfüllung, und dann Speichenräder mit Kohlefaserabdeckung. Unsere Gewohnheit, Designs zu revolutionieren, hat uns dazu gebracht, das 321 aus einer einzelnen Lage 1k-Kohlefaser auf beiden Seiten des Rades zu entwickeln, die sich an der Bremsfläche treffen. Diese Art von Kohlefaser wird im Radsport selten verwendet, aufgrund der hohen Kosten, bringt uns aber enorme Vorteile. Sie ist viel leichter als 3k- oder 12k-Kohlefaser und kann nur von den fähigsten Handwerkern verarbeitet werden. Es ist ein komplizierter Prozess, aber es lohnt sich, da er ein geschmeidiges Fahrgefühl bietet und zu den leichtesten Rädern auf dem Markt gehört. Kurz gesagt, es dreht sich mühelos und reduziert die Ermüdung auf langen Strecken.

Oft ist Steifigkeit das Hauptthema in der Welt der Linsenräder. Lange Zeit wurde angenommen, dass eine hohe Steifigkeit direkt mit einer effizienten Kraftübertragung zusammenhängt. Durch zahlreiche Feldtests haben wir jedoch festgestellt, dass dem nicht ganz so ist. Tatsächlich war der ursprüngliche Prototyp so steif, dass er sich unter Belastung nicht mit dem Rahmen verbog, was dazu führte, dass die Bremsbeläge am Felgenrand scheuerten. Fälschlicherweise erzeugte dies den Eindruck eines zu flexiblen Rades, obwohl es in Wirklichkeit zu steif war. Um dieses Problem zu lösen, haben wir zunächst das optimale aerodynamische Profil entworfen und anschließend die Steifigkeitsziele in Kombination mit der gewünschten Gesamtsteifigkeit des Rahmens ausgearbeitet.

Das Gesamtgewicht war eine Priorität bei der Entwicklung, aber wir haben uns auf die Aerodynamik konzentriert. Durch zahlreiche Stunden in der Computational Fluid Dynamics (CFD) und Windkanaltests ist es uns gelungen, ein völlig neues Profil für die Kategorie zu schaffen, das zusammen mit dem Reifen für den Luftstrom optimiert ist, wenn es am Fahrrad montiert ist. Das bedeutet, dass dieses karbonfaserverstärkte Linsenrad auf der gegenüberliegenden Seite des Antriebs die maximal bekannte Aerodynamik besitzt und auf der Antriebsseite die bestmögliche Aerodynamik in Anwesenheit des Umwerfers bietet.

Um jeden möglichen Watt zu sparen, haben wir CeramicSpeed-Lager und DT Swiss 240 Mechanik in der Nabe verwendet. Das 321 Disc Laufrad ist tubeless ready und wird mit Schnellspanner, Tubeless-Ventil und SwissStop Black Prince Bremsbelägen geliefert.

Creiert für die besten Athleten der Welt. Das 321 Disc Laufrad ist das fortschrittlichste Linsenlaufrad für deine Zeitfahrwettkämpfe.

  • Felge für Schlauchreifen: tubeless-kompatibel
  • Cerchio mit äußerer Breite 27,3 mm, innerer Breite 19 mm
  • Mozzo hinten: Roval Disc, DT Swiss 240 Star Ratchet Mechanismus, kompatibel mit Steckachse 142x12 (freilaufbar umwandelbar und Aufnahmen)
  • CeramicSpeed Lager
  • Material: Carbon
  • Kompatibilität Reifen 22-38mm, Maximaler Druck 130 PSI
  • Maximale Tragfähigkeit 109kg
  • Indikatives Gewicht 1015g
  • Handgefertigt
  • Extra: Roval Tubeless-Ventil, SwissStop Black Prince Bremsbeläge, Felgenbezug im Ventilbereich

Farbe

1 Farbe verfügbar

Produkt anzeigen